Gesundheitlicher Nutzen!
Wussten Sie, dass der L'Etivaz AOP reich an Omega 3-Fettsäuren und laktosefrei ist?
Im L’Etivaz AOP steckt ein Anteil an Omega 3-Fettsäuren, der heute für den Erhalt unserer Gesundheit empfohlen wird.
Die botanische Vielfalt, welche die Nahrungsgrundlage der Kühe auf der Alp darstellt, sorgt nämlich dafür, dass die
im L’Etivaz AOP enthaltene Alpmilch sehr nährstoffreich ist.
Ausserdem besitzt der L'Etivaz AOP die Besonderheit, dass er laktosefrei ist. Während seiner Herstellung wird die
vorhandene Laktose durch Milchbakterien vollständig in Milchsäure und andere Substanzen umgewandelt.
Also: Sämtliche Käseliebhaber, die leider unter einer Laktoseunverträglichkeit leiden, können L’Etivaz bedenkenlos geniessen!
Die Aromen der Bergen sublimierten vom Holzfeuer
L’Etivaz AOP ist ein harter Alpkäse, der in der Zeit vom 10. Mai bis 10. Oktober handwerklich und aus Rohmilch hergestellt wird, die nicht ins Tal transportiert wird. Über 2’800 Kühe weiden auf rund 130 Alpen auf 1’000 bis 2’000 m ü. M. Sie liefern täglich eine gehaltvolle und von den alpinen Gräsern geprägte Milch, die ausschliesslich im Kupferkessi über dem Holzfeuer erwärmt wird. Durch die lange Reifung entfalten sich die intensiven, kräftigen Aromen der von den Kühen gefressenen Alpkräuter im Käse hervorragend.
L’Etivaz AOP, der Alpkäse schlechthin, erfüllt ein genaues und anspruchsvolles Pflichtenheft. Jedes Jahr finden rund 430 Tonnen L’Etivaz AOP oder 16'000 Laibe ihren Platz in den in- und ausländischen Regalen.